Gremium
Datum
Mittwoch, 16. Februar 2022
Uhrzeit
20:10 - 22:45 Uhr
Adresse
Raum/Büro: Haus der Begegnung, Haus der Begegnung, Bischof-Kaller-Straße 3, Großer Saal
Haus der Begegnung, Bischof-Kaller-Straße 3, 61462 Königstein im Taunus, Haus der Begegnung, Bischof-Kaller-Straße 3, Großer Saal Bischof-Kaller-Straße 3, 61462 Königstein im TaunusDateien
Tagesordnungspunkte
- 1.Genehmigung der Niederschrift über die 5. Sitzung vom 08.12.2021
 - 2.Mitteilungen und Beantwortung von Anfragen
 - 2.1Förderprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren"
 - 2.2Abenteuerspielplatz Kaltenborn
 - 2.3Umgestaltung der Stadtmitte; hier: Durchführung Verkehrsversuch
 - 3.Anfragen
 - 3.1Mammolshainer Weg
 - 3.2Bauvorhaben Altkönigstraße 44
 - 3.3Anschaffung und Ausbau eines Sirenenwarnsystems mit der Option der Sprachdurchsage zur Warnung der gesamten Königsteiner Bevölkerung
 - 3.4Einrichtung von Trinkbrunnen in der Kernstadt und in den Stadtteilen
 - 3.5Woogtalweiher-Belüftung
 - 4.Bebauungsplan K 72.1 "KTC" – 1. Änderung hier: Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 BauGB und § 4 Abs. 1 BauGB
 - 5.Radverkehrskonzept für die Stadt Königstein im Taunus
 - 6.Antrag der ALK-Fraktion - Verkehrsuntersuchungen -
 - 7.Antrag der ALK-Fraktion - Aktualisierung der Dringlichkeitsliste Bebauungspläne -
 - 8.Antrag von Frau Jacubowsky (Klimaliste Königstein) - Freiflächen- und Gewerbeflächenkataster -
 - 9.Antrag der CDU-Fraktion - Kampagne "Rücksicht macht Wege breit" -
 - 10.Antrag der CDU-Fraktion - Außenbewirtschaftung eines Cafés in der Hinteren Hauptstraße -
 - 11.Bebauungsplan K 73.1 „Friedrich-Bender-Straße / Schwarzer Weg“ – 1. Änderung Satzungsbeschluss gemäß § 10 BauGB