Neues Rathaus und Rathausvorplatz

Fachdienstleitung „Allgemeine Verwaltung/Organisation“ (m/w/d)

Was wir Ihnen bieten:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden
  • ein breites Aufgabenspektrum mit hoher Verantwortung und vielseitigem Gestaltungs-spielraum
  • eine tarifliche Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • eine betriebliche Altersversorgung
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten nach erfolgreicher Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung, gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
  • Jobbike
  • verschiedene Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Stufen- und Stufenlaufzeitmitnahme für Bewerberinnen und Bewerber aus dem Geltungsbereich des TVöD

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Leitung des Fachdienstes „Allgemeine Verwaltung/Organisation“ mit unserer EDV/IT, Vergabestelle und zentrale Beschaffung, Ehrungen und Städtepartnerschaften, Zentrale und Kurier
  • Koordination zentraler Verwaltungsaufgaben als Querschnittseinheit für die Verwaltung, Organisation und Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen
  • Aufgaben nach Weisung
  • Vertretung der Fachbereichsleitung inklusive Personalstelle und Gremienbüro

Was Sie mitbringen sollten:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in mit langjähriger Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts – Public Administration oder Public Management oder vergleichbarer Studiengänge
  • serviceorientiertes Handeln, Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und selbständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • sicheres und souveränes Auftreten sowie Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz
  • sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • Berufserfahrung mit Führungs- und Querschnittsaufgaben wäre wünschenswert
  • Rechts- und Fachkenntnisse im Verwaltungs- und Kommunalrecht sowie im Vergaberecht
  • Bereitschaft sich in neue Themengebiete zeitnah einzuarbeiten.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen außerhalb der regulären Arbeitszeit

Allgemeine Hinweise:

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.

Die Stadt Königstein fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung bevorzugen wir bei der Einstellung Bewerberinnen und Bewerber, die der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Königstein im Taunus für Tageseinsätze zur Verfügung stehen können.

Für weitere Auskünfte zu Ihrer Bewerbung und inhaltliche Fragen steht Ihnen Frau Catherine Voigt unter der Telefonnummer 06174/202-339 zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.11.2025 an den

Magistrat der Stadt Königstein
-Fachbereich I-
Burgweg 5
61462 Königstein im Taunus

oder digital unter:
bewerbung@koenigstein.de

Wenn Sie die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und mit Ihrer Anschrift versehenen Umschlag bei. Bewerbungen, die per E-Mail an uns gerichtet sind, werden von uns auf elektronischem Wege gespeichert und bearbeitet. Die gespeicherten Daten werden entsprechend den gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir Ihre Daten nur für die Zwecke des Bewerbungsverfahrens verwenden werden.