Wechsel im Magistrat der Stadt

Annette Hogh (CDU), 49 Jahre, Diplom-Politologin, ist in der Königsteiner Kommunalpolitik keine Unbekannte. Sie gehörte der Stadtverordnetenversammlung bereits von 2006 bis August 2019 sowie erneut von April 2021 bis Ende 2023 an. Zwischen September 2019 und April 2021 war sie bereits als Nachrückerin Mitglied des Magistrats. Seit 2009 steht sie zudem als Vorsitzende an der Spitze des CDU-Stadtverbandes Königstein.

Neu im Gremium ist Matthias Wagner (CDU). Der 50-jährige Rechtsanwalt und Notar wohnt seit 2020 im Stadtteil Schneidhain und bringt langjährige kommunalpolitische Erfahrung mit: In Münster (bei Dieburg) war er von 2001 bis 2013 CDU-Gemeindevertreter und Fraktionssprecher. Zudem engagierte er sich über viele Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr, unter anderem als Zugführer.

Mit Annette Hogh und Matthias Wagner gewinnt der Magistrat zwei engagierte und erfahrene Persönlichkeiten, die die Geschicke der Stadt Königstein künftig mitgestalten werden.

 

Verabschiedung langjähriger Kommunalpolitiker Katja Metz und Norbert Meyer

Mit Katja Metz (CDU) verabschiedet sich eine prägende Persönlichkeit der Königsteiner Kommunalpolitik in den politischen Ruhestand. Nach fast vier Jahrzehnten engagierter ehrenamtlicher Arbeit endet für die 66-Jährige eine außergewöhnliche kommunalpolitische Laufbahn – zugleich die aktuell längste Amtszeit einer Mandatsträgerin in Königstein.

Katja Metz begann ihr politisches Wirken bereits 1986 im Ortsbeirat Mammolshain, dem sie 20 Jahre lang – bis 2006 – angehörte. Parallel dazu war sie von 1989 bis 2019 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung, in der sie in zahlreichen Ausschüssen, Aufsichtsräten und Kommissionen mitarbeitete. Besonders hervorzuheben ist ihre insgesamt neunjährige Tätigkeit als Vorsitzende des Kultur-, Jugend- und Sozialausschusses (KJS).

Im Juli 2019 wechselte Katja Metz schließlich in den Magistrat der Stadt Königstein und brachte dort ihre langjährige Erfahrung ein. Zwischen 2020 und 2024 war sie als ehrenamtliche Dezernentin für die Abfallwirtschaft zuständig. Mit ihrem Ausscheiden verliert die Königsteiner Kommunalpolitik eine verlässliche, kompetente und stets bürgernahe Vertreterin.

Auch Norbert Meyer (CDU) beendet seine fast 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Königsteiner Kommunalpolitik. Der 67-jährige Schneidhainer gehörte von 2001 bis 2011 dem Ortsbeirat Schneidhain an und war von 2011 bis 2021 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung. Im Anschluss wechselte er in den Magistrat, in dem er sich seit April 2021 engagierte.

Die Stadt Königstein im Taunus dankt Katja Metz und Norbert Meyer für ihren langjährigen Einsatz, ihre Sachkenntnis und ihr Engagement zum Wohle der Königsteiner Bürgerschaft.