Auftaktabend der Klimatage°

Die anderthalbstündige Multimedia-Reportage nimmt die Besucher mit in den Regenwald zu den indigenen Yanomami, lässt Sie mit den Menschen Senegals zusammenrücken, den Geschichten der Inuit lauschen und zum Great Barrier Reef hinabtauchen.

Gemeinsam lassen wir den Weltuntergang ausfallen! Diese Live-Show ist für alle, die sich jemals ängstlich, machtlos oder ohnmächtig angesichts der Klimakrise gefühlt haben.

 

Im Sinne von „Global denken und lokal handeln“ geht es bis zum 28. September weiter mit den Taunus Klimatagen°. Acht engagierte Kommunen und der Hochtaunuskreis veranstalten einen bunten Aktionsmonat rund um Klimaschutz und Klimaanpassung. Freuen Sie sich auf weitere spannende Veranstaltungen und kreative Mitmachaktionen, zu denen die einzelnen Kommunen über die Gemeindegrenzen hinweg einladen. Weitere Infos und das ganze Programm finden Sie unter: https://www.hochtaunuskreis.de/klimatage

 

Gleich zwei Tage nach der Liveshow findet der gemeinsam gestaltete Familienauftakt beim Klimaerlebnispfad in Wehrheim statt. Wer mit dem Rad anreisen möchte kann am 07. September um 11 Uhr mit dem ADFC von der St. Vitus Kirche Oberhöchstadt starten. Das ist dann auch gleich der Startschuss für das diesjährige Stadtradeln im Hochtaunuskreis.

 

Im Rathaus Königstein bietet die Verbraucherzentrale sowohl am 8. als auch am 22. September nachmittags kostenfreie Energieberatungen an. Terminvereinbarung unter 0800 809 802 400.
Und am Samstag den 27. September findet der Tag der offenen Tür der Stadtverwaltung statt. Achtung: Bei den per Post verteilten Programmheften steht diese Veranstaltung am falschen Tag.