Kabarett, Schlager und Jazz

Kleinkunstabend mit Budde – Donnerstag, 31. Juli 2025, 19:00 Uhr
Am Donnerstag, den 31. Juli, zeigt der Königsteiner Kabarettist Franz-Peter Budde erneut sein Talent auf der Bühne. Nach dem erfolgreichen Auftritt mit seinem Deutschkurs im März setzt der Lokalmatador seine Kabarettleidenschaft nun solo fort. Unter dem Titel „Budde braucht Haubitz“ präsentiert er ein unterhaltsames Programm aus Kurzgeschichten, Wortspielen, Liedtexten und kabarettistischen Dialogen – stets mit einem Augenzwinkern und viel Lokalkolorit.

Am ersten Augustwochenende wird es dann musikalisch sehr abwechslungsreich: Am Freitag, den 1. August 2025 um 19:00 Uhr, eröffnet die Mainzer Band Downbeat Alley den musikalischen Dreiklang mit einem mitreißenden Open-Air-Konzert. Fünf Musiker präsentieren groovige Remakes bekannter Pop-Klassiker – von Ray Charles über Motown-Hits der 70er bis hin zu Britney Spears, Daft Punk und Nena. Mit neuen Grooves, Harmonien und leidenschaftlichen Arrangements verleiht Downbeat Alley jedem Song eine ganz eigene Note. Der unplugged Sound sorgt dabei für ein ebenso entspanntes wie tanzbares Erlebnis.

Am Samstag, den 2. August 2025 um 19:00 Uhr, folgt Schlager: ABER HOSSA bringt das Lebensgefühl der legendären „ZDF-Hitparade“ zurück auf die Bühne! Ob Rex Gildo, Karel Gott, Peter Maffay oder Michael Holm – die größten Schlagerstars der 70er Jahre werden durch die energiegeladene Live-Performance der Band wieder lebendig. Mit stilechter Garderobe und knackigem Sound sorgt ABER HOSSA für ein unvergessliches Revival. Auch Hits von Wolfgang Petry, Klaus Lage oder Münchener Freiheit fehlen nicht. Ein bunter Abend voller Evergreens, Mitsing-Momente und Partylaune für jedes Alter!

Am Sonntag, den 3. August 2025 um 15:00 Uhr, lädt die Stadt Königstein zum Abschluss zu einem ganz besonderen musikalischen Nachmittag in die Konrad-Adenauer-Anlage ein: Das Jan Luley Trio bringt den unverwechselbaren Sound von New Orleans nach Hessen. Der renommierte deutsche Pianist, Komponist und Sänger Jan Luley ist tief mit der Musikszene der US-amerikanischen Jazzmetropole verbunden. In seinem Stil, dem „Contemporary New Orleans Style Piano“, verbindet er klassische Jazztraditionen mit modernen Elementen aus Swing, Blues, Pop und Filmmusik. Funky Grooves und virtuoses Klavierspiel versprechen ein besonderes Konzerterlebnis für alle Generationen.