Der Kartenausschnitt zeigt das Gebiet der Königstein im Taunus.
Kartendarstellung
Der angezeigte Kartenausschnitt kann verschoben werden, indem die linke Maustaste gedrückt gehalten und die Maus verschoben wird. Der Mauszeiger wird in diesem Fall als Verschiebe-Kreuz dargestellt.
Der angezeigte Kartenausschnitt kann vergrößert oder verkleinert werden. Dazu können in der Kartenanzeige die [+] und [-]-Schaltflächen angeklickt werden. Alternativ kann der Mauszeiger über der Kartenanzeige positioniert werden und der Kartenausschnitt wird durch Verwendung des Mausrades vergrößert und verkleinert.
In der Titellseite kann eine Adresse direkt gesucht werden.
Die Karte umfasst die Bebauungspläne im Hochtaunuskreis.
Abfrage
Mit dem Symbol bzw. Menü "verfolgbare Themen" lassen sich die einzublendenden Inhalte (Bebauungspläne) wählen. Nun kann in einerder in der Karte dargestellten Objekt Abgrenzungen der Geltungsbereich geklickt werden. Es öffnet sich ein Infofenster mit Angaben zum Objekt bzw. dort gültigem Bebauungsplan.
Attributtabelle Bebauungspläne | |
LOKAL_ID |
(Interner Wert) |
TYP |
Art der Satzung |
NAME |
Vollständiger Name des Bebauungsplanes / der Satzung |
NAME_A |
Verwaltungsinterne Ordnungsnummer des Planes in Königstein |
PLAN_GES |
Webadresse, unter welcher das
digitalisierte Plandokument zu finden ist |
PLANTEXT |
Ggf. Text zum Plan |
BEGRUEND |
Ggf. Planbegründung |
NEBENBEST |
Ggf. Nebenbestimmungen |
RECHTSKR |
Datum der Rechtskraft im Format JAHR-MONAT-TAG |
AUFSTELLB |
Datum des Aufstellungsbeschlusses im Format JAHR-MONAT-TAG |
OFFENLEGZ |
Zeitraum Offenlage im Format JAHR-MONAT-TAG |
SATZBESCHL |
Datum Satzungsbeschluss im Format JAHR-MONAT-TAG |
HINTERGR |
Angabe der Hintergrundkarte (Liegenschaftskarte) |
AGS |
Gemeindeschlüssel (Königstein: 06434005) |
LAND |
Bundesland (Hessen) |
REGBEZ |
Regierungsbezirk (Darmstadt) |
KREIS |
Landkreis (Hochtaunuskreis) |
GEMEINDE |
Gemeinde (Stadt Königstein im Taunus) |
GEMARKUNG |
Katastermäßige Gemarkung (Falkenstein|Königstein|Mammolshain|Schneidhain) |
AKT_DATENB |
Datenstand im Format JAHR-MONAT-TAG |
*) Über das (i) - Symbol unten rechts erhalten Sie weitere Informatioen über den Inhalt und Bedienung.
Es ist zu beachten, dass aufgrund der
Aktualisierungsabstände möglicherweise nicht alle rechtskräftigen Änderungen in
der obigen Darstellung erfasst sind!
Die Kartendarstellung wird extern durch das Geoportal Hessen (GDI Hessen) bzw. Webgis des Hochtaunuskreises bereit gestellt.
Hintergrund
Die „Richtlinie 2007/2/EG zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur (GDI) in der Europäischen Union“, im Folgenden kurz „INSPIRE (INfrastructure for SPatial InfoRmation in Europe)“ genannt, wurde mit dem „Gesetz über den Zugang zu digitalen Geodaten – Geodatenzugangsgesetz (GeoZG)“ vom 10.02.2009 in nationales, und mit dem „Hessischen Vermessungs- und Geoinformationsgesetz (HVGG)“ in subnationales Recht umgesetzt.
Sie will damit die grenzübergreifende Nutzung von Geodaten in Europa erleichtern, insbesondere um gemeinschaftliche umweltpolitische Entscheidungen zu unterstützen.
Die INSPIRE-Richtlinie definiert den rechtlichen Rahmen für den Aufbau der europäischen Geodateninfrastruktur. Fachliche und technische Einzelheiten regelt die EU mit Durchführungsbestimmungen, die für die Mitgliedstaaten direkt verbindlich sind.
INSPIRE-konforme Datenmodelle müssen bis spätestens Oktober 2020 vorliegen. Für einen Teil der insgesamt 34 Geodatenthemen liegt die Umsetzungspflicht in der Eigenverantwortlichkeit der Kommunen und der Landkreise. Die INSPIRE-Richtlinie fordert die öffentliche Bereitstellung dieser Geodaten. Die Städte und Gemeinden des Hochtaunuskreises sowie die Stadt Bad Homburg und der Hochtaunuskreis setzen die Richtlinie im Zuge einer Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) um. Der Hochtaunuskreis ist Mitglied der GDI Südhessen um Synergieeffekte beim Aufbau einer regionalen Geodateninfrastruktur zu nutzen.
Weitergehende Informationen:
https://www.gdi-suedhessen.de (GDI Südhessen)
http://www.geoportal.de (GDI-DE – Geodateninfrastruktur Deutschland)
http://www.hochtaunuskreis.de