Seniorentreff Kugelherrnstraße
Ansprechpartnerin
Frau Wiltrud Post
Kugelherrnstraße 6
61462 Königstein im Taunus
Telefon (0 61 74) 93 56 060
14.00 bis 17.00 Uhr
Jeden Dienstag
Offene Computergruppe
14.00 bis 17.00 Uhr
Jeden Mittwoch
Kaffee-Nachmittag
14.00 bis 17.00 Uhr
Jeden Donnerstag
Kaffee-Nachmittag
(Gesellschaftsspiele finden aktuell nicht statt!) Stand: 29. Sept. 2020
Ausflugsfahrten nach Planung und Absprache.
Behindertenbeauftragte
Frau Barbara Mutschall-Orlopp
Telefon (0 61 74) 20 22 94
Mo 8.30 bis 12.00 Uhr und 15.30 bis 17.45 Uhr
Di, Do, Fr 8.30 bis 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung
Veranstaltungen mit behinderten Mitbürgern; z. B. Gesprächskreis, Sommergrillfest und Nikolausfeier.
Die genauen Termine werden in der Tageszeitung und im Internet bekannt gegeben.
"Bürger helfen Bürgern"
Ansprechpartner
1. Vors.
Frau Angelika Rupf
Altkönigstraße 41
61462 Königstein im Taunus
Telefon (0 61 74) 30 03
Vertreterin
Frau Dr. Andrea Herbrechtsmeier
Telefon (0 61 74) 20 34 59
Aktivitäten von "Bürger helfen Bürgern" entnehmen Sie bitte jeweils der Königsteiner Woche.
Deutsches Rotes Kreuz - Sozialer Arbeitskreis
Ansprechpartnerinnen
Frau Wiltrud Post
Wiesbadener Str. 210
61462 Königstein im Taunus
Telefon (0 61 74) 33 05
Kleiderstube, Gerichtstraße 3, Telefon (0 61 74) 93 04 64
Gymnastik für Senioren in allen Stadtteilen
weitere Informationen finden Sie unter:
Homepage
Evangelische Kirchengemeinde Königstein "Immanuelgemeinde"
Ansprechpartnerinnen
Frau Stoodt-Neuschäfer
- Pfarrerin - Burgweg 16
61462 Königstein im Taunus
Telefon (0 61 74) 73 34
Die Termine sind jeweils aus dem Immanuel-Boten und aus der lokalen Presse ersichtlich.
Katholische Pfarrgemeinde Königstein "St. Marien"
Ansprechpartnerin
Frau Ursel Grobien
Wiesbadener Straße 3c
61462 Königstein im Taunus
Telefon (0 61 74) 57 29
15.00 bis 17.00 Uhr
Jeden Montag - Altenclub
"Froher Feierabend" im
Kath. Gemeindezentrum,
Georg-Pingler-Straße 26
Zusammenkünfte bei Kaffee und Kuchen mit wechselndem Programm.
Einmal im Jahr wird ein Ausflug gemacht.
MS-Gruppe
Ansprechpartnerin
Frau Ursula Krug
Vordere Schloßgasse 2
61462 Königstein im Taunus
Telefon (0 61 74) 21 03 4
Vertreterin
Frau Brigitte Grote
Hainerbergweg 32
61462 Königstein im Taunus
Telefon (0 61 74) 21 48 1
14.00 bis 17.00 Uhr
Jeden 2. Mittwoch im Monat
Treffen im Altenwohnheim,
Georg-Pingler-Straße 29
VdK Königstein
VdK Ortsverband Königstein
Vorsitzender: Harald Drumm
Immanuel-Kant-Straße 4
61476 Kronberg
Telefon (0 61 74) 259 895 4
E-Mail
Perspektiven e.V. – psychosoziale Kontakt und Beratungsstelle
Gisela Klein-Wolf, Diplomsozialarbeiterin
E-Mail
Kirchstraße 9 / 3. OG
61462 Königstein im Taunus
Telefon (0 61 74) 9 24 90
Die
Beratungsstelle wendet sich an Menschen mit seelischen Konflikten oder
einer psychischen Erkrankung und deren Angehörige, Freund(e)/innen,
Kolleg(en)/innen. Unser Ziel ist es, die Ratsuchenden zu ermutigen und
sie dabei zu unterstützen, die passenden
Hilfen zu finden. Wir
informieren über die gesetzlichen Hilfen, klären über Zuständigkeiten
von Behörden auf und unterstützen bei der Stellung von Anträgen. Die
Beratung ist kostenlos und kann auf Wunsch anonym erfolgen.
Selbstverständlich unterliegen wir der Schweigepflicht.
Perspektiven e.V. - Tagesstätte
Ansprechpartner:
Anja Heuer
Kirsten Embach-Riehl
Gisela Klein-Wolf
Kirchstraße 9 / 3. OG
61462 Königstein im Taunus
Telefon (0 61 74) 92 49 24
E-Mail
Die
Tagesstätte ist ein teilstationäres Angebot für psychisch erkrankte
Menschen. Wir wollen unseren
Besucherinnen und Besuchern einen Ort
bieten, an dem sie sich angenommen und geborgen fühlen, der ihrem Alltag
eine Struktur und Lebensfreude gibt.In behutsamer Begleitung stellen
wir aber auch Anforderungen,
damit unsere Besucherinnen und Besucher
wieder belastbarer und leistungsfähiger werden. Ausgangspunkt sind dabei
deren individuelle Ziele und Möglichkeiten.
Die Besucher und
Besucherinnen können hier in kreativen Werk- und Gruppenprojekten ihre
Fähigkeiten
erproben oder sich hauswirtschaftlich betätigen.
Die Angebote im Einzelnen sind:
- Einkaufen,Kochen, Backen
- Waschen,Bügeln, Reinigungsarbeiten
- Arbeit mit Glas, Papier, Ton und Holz
- Aquarell-, Acryl – und Seidenmalerei, textiles Gestalten
- Gemeinsames Mittagessen
- Computerkurs, Literaturgruppe, Englischkurs
- Gesprächsgruppe, Spiele, Filme
- Sportliche Angebote (Wandern, Schwimmen, Tischtennis...)
- Feste, Ausflüge……
Die
Kosten für den Besuch der Tagesstätte übernimmt der
Landeswohlfahrtsverband Hessen im Rahmen der
Eingliederungshilfe.Voraussetzung für die Kostenübernahme ist ein
fachärztliches Gutachten.
Verein für Sport und Gesundheit Königstein
Behinderten- und Rehabilitationssport
Ansprechpartner
Herr Siegmund Ockler
Talweg 14
61476 Kronberg im Taunus
Telefon (0 61 73) 96 33 03
Frau Helga Herbst
Heuhohlweg 6 j
61462 Königstein im Taunus
Telefon (0 61 74) 12 24
20.00 bis 22.00 Uhr
Montags, außer den Ferien, Gymnastik in der Turnhalle der Friedrich-Stoltze-Schule
20.00 bis 21.30 Uhr
Freitags Schwimmen und Wassergymnastik im Kurbad
Hospizgemeinschaft "Arche Noah" Hochtaunus e. V.
Ambulanter Hospizdienst
Herzog-Adolph-Straße 2
61462 Königstein im Taunus
Ansprechpartnerin: Diana Milke
Telefon (0 61 74) 63 96 69 2
oder (0 17 2) 67 68 88 8
Homepage E-Mail
In Würde leben und in Würde sterben!
Wir
betreuen und begleiten Schwerstkranke und Sterbende sowie Trauernde.
Sie sind mit ihren Schmerzen, Ängsten und Bedürfnissen nicht alleine.
Kostenlose ambulante Begleitung durch ehrenamtliche Hospizhelfer.
Offenter Trauerkreis jeden 4. Dienstag im Monat um 18.30 Uhr.
Volkshochschule für ältere Bürger
Volkshochschule HTK
Füllerstraße 1
61440 Oberursel
Telefon (0 61 71) 58 48 0
Das
jeweils aktuelle Programm ist aus dem Volkshochschulverzeichnis zu
ersehen, das zweimal pro Jahr
erscheint und in der Kur- und
Stadtinformation, im Rathaus und in verschiedenen Geschäften ausliegt.
Es ist
außerdem jederzeit im Internet abrufbar unter Link (öffnet neues
Fenster) www.vhs-hochtaunus.de.
Koronarsportgruppe Königstein i.Ts.
Behinderten- und Rehabilitationssport
Ansprechpartner
Herr Rainer Zirn
Altkönigstraße 57 a
61476 Kronberg im Taunus
Telefon (0 61 73) 6 43 39
1. Übungsgruppe
Di. 18.00 - 19.00 Uhr Koronarsport in der KVB-Klinik
Königstein im Taunus
2. Übungsgruppe
Di. 19.15 - 20.15 Uhr Koronarsport in der KVB-Klinik
Königstein im Taunus
3. Übungsgruppe
Do. 18.30 - 19.30 Uhr Koronarsport in der KVB-Klinik
Königstein im Taunus
4. Übungsgruppe
Do. 19.30 - 20.30 Uhr Koronarsport in der KVB-Klinik
Königstein im Taunus
Der
Verein dient dem Zweck, Behinderten und Kranken und
gesundheitsgefährdeten Menschen die Gesundheit durch regelmäßige,
geeignete Betätigung (Bewegungstherapie) zu erhalten und zu verbessern