Die Einrichtung wird vom Magistrat der Stadt Königstein im Taunus als sozialpädagogische Einrichtung unterhalten. Sie soll familienergänzend die Betreuung der schul¬pflichtigen Kinder von der Einschulung bis zum 10. Lebensjahr sicherstellen.
Der städtische Kinderhort wurde 1991 eröffnet und erhielt 2011 im Rahmen des 20jährigen Jubiläums den Namen „Die Wirbelstürmer“. Im Jahr 2015 wurde die weitere Hortgruppe eröffnet, die momentan in einer Außenstelle in der Klosterstraße untergebracht ist.
Zum Einzugsgebiet der Einrichtung gehören die Grundschulen von Königstein, Falkenstein, Mammolshain und Schneidhain (mit Eingangsstufe).
Betreuungsformen
Der Kinderhort bietet zwei unterschiedliche Betreuungsmodelle an:
in der Eppsteiner Straße
Mit einem ganzen Platz können Sie folgende Betreuungszeiten nutzen:
Mo - Fr während der Schulzeit | 11:30 - 18:00 uhr |
Mo - Fr während der Ferien | 08:00 - 17:00 Uhr |
in der Eppsteiner Straße und in der Klosterstraße
Mit einem 2/3- Platz können Sie folgende Betreuungszeiten nutzen:
Mo - Fr während der Schulzeit | 11:30 - 15:00 uhr |
Mo - Fr während der Ferien | 08:00 - 15:00 Uhr |
Ergänzend zu diesen Betreuungsmodellen haben Sie die Möglichkeit, sich einen Platz mit einer anderen Familien zu teilen.
Schließzeiten
An folgenden Terminen des Jahres bleibt der Kindergarten geschlossen:
- drei Wochen während der Sommerferien
- zwischen Weihnachten und Neujahrstag
- des Betriebsausflugs der Stadtverwaltung
- am Tag der Personalversammlung der Stadtverwaltung (ab 13.00 Uhr)
- am Desinfektionstag (vor den Sommerferien)
- am Konzepttag/ Fortbildung Team ( 2 Tage im Jahr)