Wäre das Leben nicht arm, wüsste man nichts über die Vergangenheit? Der Hessenpark - das Freilichtmuseum - zeigt Ihnen, wie die Menschen in längst vergangenen Zeiten lebten.
Gehen Sie auf Entdeckungsreise. Vom
nordhessischen Gutshof über das mittelhessische Tagelöhnerhaus bis zum
südhessischen Wirtshaus: An über 100 Gebäuden können Sie nachvollziehen,
wie sich Bauen und Wohnen in den Regionen seit 400 Jahren entwickelt
haben. Lassen Sie sich davon beeindrucken, unter welchen oft schwierigen
Bedingungen unsere Vorfahren gelebt und gearbeitet haben, und
vergleichen Sie diese Rückschau mit Ihrem Alltag heute.
Die
meisten Gebäude im Freilichtmuseum wurden in Fachwerkbauweise errichtet.
Nutzung, Größe und Gestaltung sind ganz unterschiedlich und reichen von
zweckmäßigen Werkstätten und Ställen über schlichte Kirchen und Schulen
bis hin zu reich verzierten Wohnhäusern. Dazu gibt das Museum einen
Einblick in die Landwirtschaft.