Es ist (mehr als) einen Besuch wert: Das Burg- und
Stadtmuseum Königstein. Allein das „Alte Rathaus“ ist schon ein
Museumsstück an sich. Der Torbau, dessen Obergeschoss einst das Rathaus beherbergte, hat siebenhundert Jahre Königsteiner Geschichte gesehen hat.
Der
massive Unterbau war ein Teil der ursprünglichen Befestigung der Burganlage und bildete das äußere Tor. Fast
zweihundert Jahre bis 1909 diente das Obergeschoss als Rathaus. Seit
1968
ist in diesen Räumen ein Museum untergebracht. Hier lässt sich die Geschichte der Stadt Königstein
entdecken. Ein besonderes Augenmerk gilt der Burg und ihrer Entwicklung zum Schloss und zur Festung. Funde, Modelle, Zeichnungen und Bilder,
Werkzeuge, Münzen und Gebrauchsgegenständen aus vielen
Jahrhunderten legen beredt Zeugnis von der wechselvollen Geschichte
ab.
Tipp:
Glanzstück des Museum ist das Modell der Festung Königstein im Maßstab
1:100, das von Karl Söhngen 1909/10 hergestellt wurde und die Festung im
unzerstörten Zustand von 1790 zeigt.
Aktuell muss das Museum wegen der Corona-Bestimmungen leider geschlossen bleiben.