Lesen lernen die Kinder in der Schule, doch was das Thema Leseförderung
betrifft, sind wir als Bibliothek seit vielen Jahren ein wichtiger
Kooperationspartner für die Grundschulen in Königstein!
Klassenführungen
Seit
über zehn Jahren führen wir für jede Grundschulklasse alljährlich eine
Klassenführung in der Bibliothek durch. Dabei lernten die Schüler in der
ersten und zweiten Klasse die Bibliothek und deren Ordnungssystem
kennen. In der dritten Klasse führen sie eine Recherche zum Thema:
„Musik & Orchester“ durch und in der vierten Klasse lösen sie
zahlreiche Aufgaben zum Thema „Buch und Bibliothek“. Damit haben sich
die Kinder zum „Medienspezialist der Stadtbibliothek“ qualifiziert und
dürfen für ein Jahr mit einem „Sonderausweis“ die Bibliothek kostenlos
nutzen.
Medienkisten
Gerne leihen wir Medienkisten zu bestimmten Themen an die Schulen aus.
Bitte reservieren Sie drei Wochen vorab Ihre jeweilige Medienkiste.
Antolin
Lesen
können die Schüler oft bereits in der zweiten Klasse, aber nun gilt es,
die Lesefreude der Kinder zu erhalten und sie weiterhin zu fördern.
Seit
2008 bietet die Stadtbibliothek Ihren Kindern die kostenlose
Möglichkeit, mit dem OnIne-Portal “ANTOLIN“ ihre Leseleidenschaft zu
entwickeln.
Das ANTOLIN-Programm bietet Quizfragen zu Kinder- und
Jugendbüchern, die online von den Kindern beantwortet werden. Für jede
richtige Antwort werden Punkte gesammelt.
Durch dieses Punktesystem kann jedes teilnehmende Kind anschaulich seine Fortschritte in der Lesekompetenz verfolgen.
Da
„Antolin“ im Internet zu Hause ist, können auch Sie nach der Anmeldung
in der Stadtbibliothek von zu Hause aus die Lese-Entwicklung Ihres
Kindes unterstützen.
Gerne stehen wir für weitere Fragen zur Verfügung,.
Informationen zu ANTOLIN finden Sie auf der Internetseite: www.Antolin.de