Zu Seniorenfahrt der Stadt Königstein am Mittwoch, 24.
Mai, sind alle Bürgerinnen und Bürger der Kernstadt ab 65 Jahren herzlich eingeladen.
In diesem Jahr geht es mit dem Bus nach Rüdesheim am Rhein.
Wegen einer Fortbildung der Standesbeamten ist das
Standesamt in der Villa Borgnis – Kurhaus im Park, Hauptstraße 21 c, am Dienstag,
9. Mai, und Mittwoch, 10. Mai, geschlossen. Dies betrifft auch die Standesamt-Dienststelle
in Kronberg.
In der jüngsten Stadtverordnetensitzung wurde nach dem Sachstand zur Öffnung der dritten Spur in der Le-Cannet-Rocheville-Straße gefragt. In der Berichterstattung der Taunus Zeitung erweckte allerdings die Überschrift „Königsteiner Kreisel soll sich…
Am Donnerstag, 18. Mai, wird im ganzen
Stadtgebiet wieder Grünschnitt eingesammelt. Eine Anmeldung für die Abfuhr von
Grünschnitt ist nicht erforderlich.
Wer sich
einmal selbst direkt für die Demokratie einsetzen möchte, hat bei der
Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, Gelegenheit dazu. Denn die
Stadtverwaltung sucht Wahlhelfer.
In der nun beginnenden wärmeren Jahreszeit möchte so mancher seinen pflanzlichen Gartenabfall verbrennen. Damit man hier auf der sicheren Seite ist, sollte man sich an die „Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb von…
Königstein
soll bunter werden! Und dafür eignen sich wunderbar schöne Blumen. Gemeinsam
mit dem ehemaligen Stadtgärtner Karl Flamme können Kinder im Grundschulalter am
Donnerstag, 18. Mai, ein Beet im Kurpark selbst gestalten.
Sind unsere sittlichen Entscheidungen und Handlungen natürlich begründet oder bestimmt durch Erziehung und Sozialisation? Diesen und anderen Fragen geht am Montag, 15. Mai, Dr. Philipp Wiesehöfer in der Reihe „Einladung zur Philosophie“ in der…
Der Frühling ist schon ein paar Tage alt, da wird es Zeit, einen Blick auf die erblühende Natur zu wagen. Heilklima-Therapeutin Andrea Jung lädt für Freitag, 12. Mai, zu einer etwa 3,5-stündigen Rundwanderung durch den Heilklima-Park ein, die mit…
Pflanzenheilkundlerin Christiane Onneken führt auf
den Bangert, der, bedingt durch die abwechslungsreichen Gegebenheiten, wie
Waldrandlagen, Wiesen, Felder und Feuchtgebiete, Lebensraum für die
verschiedensten Wildkräuter bietet.
Die Königsteiner Kurliege wurde aus ihrem
Winterschlaf erweckt und lädt jetzt wieder auf der Außenterrasse des Kurbades
zum gemütlichen Entspannen ein. Und das sogar ärztlich attestiert rückenfreundlich.
Die Kur-
und Stadtinformation lädt wieder zum Tanz ein. Heinz Eichhorn spielt am
Donnerstag, 18. Mai, in der Villa Borgnis - Kurhaus im Park beschwingte
Tanzmusik und bekannte Klassiker. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist
frei.
Die permanente Weiterentwicklung bezüglich Material und Messtechnik im Bereich der Hauswasserzähler hat dazu geführt, dass mittlerweile moderne und intelligente Zähler für die Erfassung von Durchflussmengen für die Wasserverbrauchsabrechnung auch zu…
Wer ist wohl der Mutigste - Frosch, Maus, Schnecke oder Spatz? Spannende Antworten werden allen Kindern ab vier Jahren beim Bilderbuchkino der Stadtbibliothek gegeben. Am Dienstag, 16. Mai, wird um 16.15 Uhr die Geschichte „Mutig, mutig“ von Lorenz…
Königstein im Taunus kann mit vielen Besonderheiten aufwarten: die mächtige alles überragende Burgruine, die Altstadt, die wunderschöne Lage an den Südhängen des Taunus und eine Vielzahl an abwechslungsreichen Spazierwegen tragen zur großen…
Das Haus der Begegnung und in direkter Nachbarschaft die beiden großen ehemaligen Kasernengebäude prägen nicht nur die Bischof-Kaller-Straße, sondern fallen auch von der Burgruine jedem Besucher ins Auge. Unter dem Namen „Königsteiner Anstalten“ …
Der Verein „Bürger helfen Bürgern“ lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Königstein für Dienstag, 6. Juni, zu einer Ausflugsfahrt für behinderte Mitbürger ein. Zum Einsatz kommt ein behindertengerechter Bus, der auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist.
Am
Dienstag, 23. Mai, wird im Bereich des Restaurants Miro’s in der Falkensteiner
Straße ein Feuerwerk gezündet. Es beginnt gegen 21.30 Uhr und wird circa fünf Minuten
andauern.
Im Kurbad
Königstein ist der Frühjahrsputz angesagt. Von Montag, 22. Mai, bis Freitag,
26. Mai, steht für das Kurbad-Team die Reinigung des Außenbeckens auf dem Programm.
Für
Sonntag, 21. Mai, laden die Jugendfeuerwehren der Kernstadt und aller
Stadtteile Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren zu einem Jugendfeuerwehraktionstag
in den jeweiligen Feuerwehrgerätehäusern ein.
Das Haus der Begegnung und in direkter Nachbarschaft die beiden großen ehemaligen Kasernengebäude prägen nicht nur die Bischof-Kaller-Straße, sondern fallen auch von der Burgruine jedem Besucher ins Auge. Unter dem Namen „Königsteiner Anstalten“ …
Auch in diesem Jahr wird das Königsteiner Ritterturnier wieder sehr viele Besucher auf die Königsteiner Burg locken. Der Verein Ritter von Königstein e.V. wird daher in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Sicherheit und Ordnung zusätzlich zu den…
Der fünfte Vortrag beim Königsteiner Forum beschäftigt sich am Montag, 22. Mai, mit der Frage „Wohlstand ohne Wachsum?“. Beantworten wird sie Prof. Dr. Meinhard Miegel von Denkwerk Zukunft – Stiftung kulturelle Erneuerung in München. Beginn in den…
In der Zeit vom Donnerstag, 25. Mai, bis
einschließlich Montag, 29. Mai, bleibt die Burg wegen der Auf- bzw. Abbauarbeiten
und der Veranstaltung für den normalen Besichtigungs- und Besucherverkehr
geschlossen.
Die Geschichte „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ von Julia Donaldson mit Bildern von Axel Scheffler steht auf dem Programm des nächsten Bilderbuchkinos in der der Stadtbibliothek. Am Dienstag, 30. Mai, sind ab 16.15 Uhr alle Kinder ab vier…
Am
Samstag, 27. Mai, wird vom Park des Hotels Villa Rothschild gegen 21.45 Uhr ein
Feuerwerk in die Lüfte steigen. Es soll circa fünf Minuten andauern.
Am letzten Freitag jeden Monats kann man mit der
Kur- und Stadtinformation das Heilklima-Wandern für sich entdecken oder einfach
sportlich ins Wochenende starten.
Auch im Jahr 2017 werden Königsteiner
Sportlerinnen und Sportler im Rahmen des Volksfestes am 20. August geehrt. Geehrt werden können Sportlerinnen und Sportler, die 2015 und 2016
folgende Leistungen erbracht haben:
Die Stadt Königstein schätzt sich sehr glücklich, dass mit Udo Herminghaus ein wahrer Künstler das Goldene Buch der Stadt gestaltet. Liebevoll, aufs kleinste Detail bedacht und absolut akkurat bereitet er die Seiten in gestalterischer Handarbeit vor,…
Da erfahrungsgemäß nach einem Feiertag an einem Donnerstag so gut wie kein Besucherverkehr am darauf folgenden Freitag zu verzeichnen ist, hat die Königsteiner Stadtverwaltung nach Christi Himmelfahrt am Freitag, 26. Mai, geschlossen und ist auch…
Das Königsteiner Volksfest auf dem Kapuzinerplatz lädt für Sonntag, 20. August, ab 11.00 Uhr alle Königsteiner Bürger und ihre Gäste zum Feiern ein. Vereine und Gruppen, die ihr Interesse an einer Mitwirkung bereits angegeben haben, treffen sich am…