Prof. Dr. Sarah Diefenbach
ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der LMU München. Seit 2007
beschäftigt sie sich mit der Erforschung des Nutzererlebens und der Gestaltung
interaktiver Produkte aus psychologischer Perspektive. Ihr besonderes Interesse
gilt hierbei dem emotionalen Erleben und der Rolle von Technik für Wohlbefinden
und Selbstverbesserung. In ihrem Buch „Digitale Depression – Wie neue Medien unser
Glücksempfinden verändern“ beleuchtet sie die Konsequenzen der allgegenwärtigen
Technik in unserem Alltag, wie beispielsweise soziale Medien, Fitness-Gadgets
oder das Smartphone als ständiger Begleiter. Betrachtet werden hierbei das
subjektive Glück des Einzelnen als auch Veränderungen auf
gesamtgesellschaftlicher Ebene hinsichtlich sozialer Normen und
Kommunikationskultur.
Beginn ist wie immer um 20
Uhr.
- - - - - - - - - - -
12.6.2017