Nach den Sommerferien ist die Einschulung oder auch der Übergang von der Grundschule in eine weiterführende Schule ein wichtiges Ereignis für Kinder und Eltern. Für Eltern schulpflichtiger Kinder ist diese Zeit mit hohen Kosten verbunden, denn ein…
Das Königsteiner Burgpflegewerk geht voran. Am vergangenen Donnerstag wurden nach Absprache mit der Denkmalpflege an der Ostseite der „Spitzen Bastion“ Musterflächen für die Mauerkronen angelegt. Begleitet wurde die Maßnahme vor Ort von Dr. Petra…
Anlässlich einer Hochzeitsfeier ist für Samstag, 3.
Juni, am Springbrunnen vor der Villa Borgnis ‑ Kurhaus im Park ein Feuerwerk
angekündigt. Es soll zwischen 21.45 und 22.00 Uhr beginnen.
Den Auftakt in die Saison 2017 der
Veranstaltungsreihe Musik im Park geben am Sonntag, 4. Juni, die Herren Hotz,
Lipski und Ferdinand mit ihrer Jazz-Band Hotz & Co.
Maulwurf Markus gräbt gerne Gänge und erkundet die
Welt. Einmal landet er im Zoo, wo er viele Tiere kennenlernt. Aufregend wird es
auch, als Rauch aus einem seiner Hügel kommt. Gibt es etwa mitten auf der Wiese
einen Vulkan?
Gut
erhaltene Taschen in allen Formen und Farben, die noch viel zu gut sind, um sie
wegzuwerfen, können in der Zeit vom 1. bis 30. Juni in der Kur- und Stadtinformation
abgegeben werden.
Bereits 1936 wurde im Königsteiner Kurverein über die „Erstellung eines Kurmittelhauses“ diskutiert. Der Ausbruch des zweiten Weltkrieges nur wenige Jahre später ließ diese Ideen in den Hintergrund rücken. Aber bereits 1964 wurden erneut Forderungen…
Wie bereits berichtet, wurde vergangenen Freitag, den 23. Mai die ca. 250 Jahre alte Esskastanie im Kurpark in Brand gesetzt. Bisher ist immer noch unbekannt, ob dies nun mit Absicht oder aus Unachtsamkeit geschah. Da es im Inneren des hohlen Baumes…
Am
Samstag, 10. Juni gibt es eine außergewöhnliche Themenwanderung, die durch ein
geheimnisvoll anmutendes Waldstück zwischen Hardtberg und Mammolshain führt.
Auch in
Königstein sind immer mehr Pflanzen von dem Befall des Buchsbaumzünslers
betroffen. Er verursacht massive Fraßschäden an Buchsbäumen und -hecken.
Am Dienstag, 13. Juni, können sich ab 16.15 Uhr
alle Kinder ab drei Jahren in der Stadtbibliothek etwas Schönes vorlesen
lassen. In der kuscheligen Kinderecke kann man es sich gemütlich machen und
einer spannenden Geschichte lauschen.
Um im Rechtsstreit bezüglich der Öffnung der vierten Spur in der Le-Cannet-Rocheville-Straße einen Schritt weiter zu kommen, hatte Bürgermeister Leonhard Helm die Forderung nach Aufstellung einer „Blitzersäule“ unterstützt und deren Bau vorgesehen.…
Zwischen Donnerstag, 22. Juni, bis einschließlich
Dienstag, 27. Juni, ist die Burgruine Königstein wegen des Burgfestes und der
dafür notwenigen Auf- und Abbauarbeiten für den normalen Besichtigungs- und
Besucherverkehr geschlossen.
Im Bilderbuchkino der Stadtbibliothek für alle Kinder ab vier
Jahren wird am Dienstag, 20. Juni, die Geschichte „Paula macht Ferien am Meer“
von Ursel Scheffler mit Bildern von Dagmar. Henze vorgelesen und gezeigt.
Prof. Dr. Sarah Diefenbach, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, ist die Referentin des nächsten Königsteiner Forums am Montag, 19. Juni, in der der Frankfurter Volksbank. Ihr Thema…
Die Altkönigstraße muss in Höhe der Hausnummern 11
bis 13 wegen Kanalanschlussarbeiten in der Arndtstraße in der Zeit von Montag,
19. Juni, bis Freitag, 23. Juni, voll gesperrt werden.
Am
Brückentag nach Fronleichnam, also am Freitag, 16. Juni, haben die Königsteiner
Stadtverwaltung, die städtischen Kindergärten und der städtische Kinderhort geschlossen
und sind auch telefonisch an diesem Tag nicht erreichbar.
Amtliche Bekanntmachung: Gemäß der §§ 3 und 5 der Verordnung über die
Sperrzeit setze ich aus Anlass des diesjährigen Burgfestes die Sperrstunde auf
der Burgruine Königstein wie folgt fest:
Die Autorin und Bloggerin Ava Reed war am Dienstag
zu Gast in der St. Angela Schule und las vor rund 100 Schülerinnen der 8. Klassen
aus ihrem aktuellen Jugendbuch mit dem Titel: „Wir fliegen, wenn wir fallen“.
Zum Königsteiner Burgfest vom 23. - 25. Juni erwarten die Bürger der Stadt wie in den Vorjahren wieder viele Gäste und Besucher.Die öffentlichen Parkplätzen in der Innenstadt sowie einige Sonderparkplätze im Königsteiner Stadtgebiet sind…
Unter dem Motto „Viel Buch für wenig Geld“
veranstaltet die Stadtbibliothek Königstein einen Bücherflohmarkt am Samstag,
1. Juli, von 10 Uhr bis 13 Uhr in ihren Räumen in der Wiesbadener Straße 6.
In ihrem Vortrag am Dienstag, 27. Juni, berichtet
Stadtarchivarin Beate Großmann-Hofmann über Herzog Adolph zu Nassau, an den in
Königstein nicht nur ein Denkmal erinnert, sondern auch eine Anlage und eine
Straße.
Gleich zwei Feuerwerke werden am Freitag über Königstein aufsteigen. Den Anfang macht ein Hochzeitsfeuerwerk, das gegen 22.00 Uhr vom Park der Villa Rothschild in die Lüfte steigt. Gegen 22.30 Uhr wird dann das traditionelle Feuerwerk zum Burgfest zu…
Der Burgfestumzug ist einer der Höhepunkte des Königsteiner Burgfestwochenendes: Wenn alle Beteiligten, Vereine, Freunde, Spielleute, Freiherren, Landräte und Gesandte von nah und fern mit ihren liebevoll gestalteten Motivgruppen wie ein fröhlicher…
Eine erfreuliche Mitteilung vermeldet der
Fachdienst Kinderbetreuung: Alle für den Hort angemeldeten Kinder, deren Eltern
eine Arbeitsbescheinigung vorgelegt hatten, haben im Hortjahr 2017/2018 einen
Platz erhalten.
Bevor die Dämmerung den Altkönig in fantastisches Licht taucht, heißt es, den Wald bei Nacht mit allen Sinnen kennenzulernen ‑ Licht spendet allein der Mond. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 9. Juli, findet eine Nachtwanderung mit…
Dr. Michael Hesse wirft in der literarischen Runde der Stadtbibliothek „Spätlese“ am Montag, 3. Juli, einen Blick auf den ersten römischen Kaiser Augustus und seine Darstellung in der erzählenden und dramatischen Literatur. Beginn ist um 20 Uhr, der…
Die Stadt
Königstein veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Bienenkorb e.V.
wieder Herbstferienspiele mit dem Circus Waldoni e.V. aus Darmstadt.
Sie mögen es ursprünglich. Poppiges Geschnörkel oder
Mainstream-Variationen ist nicht die Sache der Band „The Stokes“, die am
Sonntag, 2. Juli, von 15 - 18 Uhr auf der Terrasse des Kurhauses Irish Folk in
Reinform darbietet.
Zur letzten Vorlesestunde vor ihrer Schließzeit in
den Sommerferien lädt die Stadtbibliothek für Dienstag, 4. Juli, ein. Kinder ab
drei Jahren können sich auf spannende Geschichten freuen. Beginn ist um 16.15
Uhr.
Am letzten Freitag jeden Monats kann man mit der
Kur- und Stadtinformation das Heilklima-Wandern für sich entdecken oder einfach
sportlich ins Wochenende starten.
Die Verwaltung lädt alle Bürger ab 65 Jahren zur
traditionellen Stadtrundfahrt ein. Bequem im Bus sitzend, geht es durch Königstein
und seine Stadtteile.
Wie Hessen Mobil sehr kurzfristig mitteilt, starten
mit Beginn der hessischen Sommerferien die Bauarbeiten zur Fahrbahninstandsetzung
der B 455 zwischen Oberursel-Hohemark und Königstein.