Es enthält 33 sehr unterschiedliche Veranstaltungen. So gibt es Wanderungen mit Heilklimatherapeuten und Naturführern, die im Heilklima-Park interessanten Ziele finden oder beispielsweise auf den Altkönig führen. Auch stehen der Falkensteiner Hain, der alte Forstgarten bei Mammolshain oder der Fischbacher „Halbehl“ auf dem Programm. Spezielle Veranstaltungen für Kinder und Spaziergänge zu verschiedenen Themenbereichen der Königsteiner Geschichte runden das Programm ab. Doch damit nicht genug: zusätzlich werden 17 allgemeine Stadtführungen, drei Führungen mit Minnesänger Cuno und elf „Kleine Heilklima-Wanderungen zum Wochenende“ angeboten. Für jeden dürfte also etwas dabei sein. Auf die einzelnen Veranstaltungen wird jeweils gesondert und zeitnah in der Presse hingewiesen.
Im Programm werden alle Spaziergänge und
Wanderungen des Jahres 2017 auch mit kurzen Texten erläutert. Bürgermeister
Leonhard Helm, der das neue Programm dieser Tage vorstellte, ist sich sicher:
„Diese interessanten sportlichen und kulturellen Aktivitäten quer durch alle
Jahreszeiten tragen zur hohen Attraktivität der Kurstadt Königstein bei und
sind auch ein Teil des Stadtmarketings.“
Bildunterschrift:
Von rechts: Bürgermeister Leonhard Helm,
Beate Großmann-Hofmann (Leitung Fachdienst Kultur) und Christian Bandy (Kur-
und Stadtinformation) mit dem neuen Programm der Themenwanderungen.
- - - - - - - - - - -
7.2.2017