Am vergangenen Samstag herrschte
beim Flohmarkt des städtischen Kindergartens Wirbelwind reges Treiben. In drei
Räumen, darunter auch in der großen Turnhalle, waren Tisch an Tisch
aufgestellt, auf denen sich Schnäppchen aller Art türmten.
Ganz
speziell für Kinder im Grundschulalter führt eine rund zweieinhalbstündige
Expedition mit Umweltpädagogin Petra Döbner am Dienstag, 13. September, auf dem Weg durch den
Burghain ins Woogtal.
Am Sonntag, 18. September, heißt es für dieses Jahr
zum letzten Mal „Pack‘ die Badehose ein…“. An diesem Tag endet um 20.00 Uhr die
Saison des Königsteiner Freibades im Woogtal.
Aufgrund
von Asphaltarbeiten in der Altenhainer Straße muss die Verkehrsführung im
Johanniswald am Samstag, 10. September,
von 6.00 bis 16.00 Uhr geändert werden.
Seit 5.
September und noch bis Freitag, 16. September, ist die Goethestraße in Höhe
Haus Nummer 30 wegen Kranarbeiten zur Errichtung eines Neubaus voll gesperrt.
Erneut wird eine entscheidende Baustelle viel früher
fertig als geplant. Die Altenhainer Straße ist ab Mittwoch, 14. September 2016 wieder komplett befahrbar.
„Also wat nu?“ - Feuilletons und Gedichte von Kurt
Tucholsky, ist das literarisch-musikalische Programm von Antje und Martin
Schneider überschrieben, das sie am Samstag, 24. September, in der
Stadtbibliothek zum Besten geben werden.
Cuno von Königstein entführt am Sonntag, 18.
September, seine Gäste in längst vergangene Zeiten. Seine Geschichten erzählen
von schönen Burgdamen, tapferen Junkern und edlen Recken.
Das Königsteiner Kurbad kann mit einer neuen
Attraktivität aufwarten: Hier wurde vor wenigen Tagen eine ganz besondere Liege,
die KUR-Liege, aufgestellt.
Es ist wieder Kastanienzeit. In Königstein, genauer gesagt im Stadtteil Mammolshain, ist es sogar: Edelkastanienzeit. Und so lädt die „Arbeitsgemeinschaft Edelkastanie Mammolshain“ für Sonntag, 25. September, zu einer Führung durch die…
Der Stadtverwaltung wurde gemeldet, dass Unbekannte
bei Bürgern zuhause anrufen und sich als Mitarbeiter der Stadt ausgeben. Sie
geben vor, eine Umfrage zu machen und stellen einige Fragen. Auf dem Display
erscheint eine Handynummer.
Die
urkundliche Ersterwähnung Königsteins liegt über 800 Jahre zurück. Im Jahr 1313
erhielt die kleine Ansiedlung unterhalb der mächtigen Burg dann die Stadtrechte
verliehen.
Nastätten heißt das Ziel der diesjährigen
Seniorenfahrt, zu der die Stadtverwaltung alle Bürgerinnen und Bürger der
Kernstadt ab 65 Jahren herzlich einlädt.
Auf Initiative des Vereins Handwerk und Gewerbe in Königstein e.V. (HGK) findet am 25. September 2016 im Stadtgebiet ein Verkaufsoffener Sonntag statt. Das heißt: Alle Geschäfte können in der Zeit von 13 bis 18 Uhr ihre Verkaufsräume offen halten.…
Ist der Archaeoptyrex ein Vogel oder ein
Dinosaurier? Die Antwort darauf und auf andere interessante Fragen geben am 4.
Königsteiner Kinder-Forum Experten, die es ganz genau wissen müssen.
Am Donnerstag, 6. Oktober, wird im ganzen
Stadtgebiet wieder Grünschnitt eingesammelt. Eine Anmeldung für die Abfuhr von
Grünschnitt ist nicht erforderlich.
„Viel Buch für wenig Geld“ gibt es rechtzeitig vor den Herbstferien am Samstag, 1. Oktober, in der Königsteiner Stadtbibliothek, Wiesbadener Straße 6. Der beliebte Bücherflohmarkt öffnet von 10.00 bis 13.00 Uhr seine Pforten und bietet reichlich…
Lisbeth, die kleine Hexe, hat Besuch von Trixi, dem Hexenkind. Lisbeth zaubert einen fliegenden Teppich herbei und fliegt mit Trixi in die Vollmondnacht hinaus. Und wenn sie schließlich nicht die Ballonhexe getroffen hätten, wären die beiden…
On Thursday,
October 6th, 4.15 p.m., Catherine
Luginsland tells the story: “A Library Book for Bear” written by Bonny Becker
and illustrated by Kady Mac Donald Denton. All
children aged four years and older are welcome!
Ab Dienstag, 4. Oktober, sind im Königsteiner Rathaus Bilder und Glasarbeiten der Künstler Gabi Balitzki, Gerti Kours, Christa Murk, Friedrich Rohrbach und Edelgard Vermehren zu sehen. Die unterschiedlichsten Motive sind unter dem Titel…
Die Stadtverwaltung bittet darum, dass die auf
privaten Grundstücken vorhandenen Stellplätze, Garagen und Carports auch tatsächlich
zum Parken genutzt werden.
Seit mehreren Jahren findet am 3. Oktober in Königstein
der „Kur-Erlebnistag“ statt, der sowohl in sportlicher wie auch in informativer
und historischer Hinsicht den Kurbetrieb in Königstein zum Thema hat.
Die Sprechstunde des Ortsgerichts Mammolshain,
vorgesehen für Donnerstag, 6. Oktober, wird auf Donnerstag, 13. Oktober, verlegt. Um
Beachtung wird gebeten.
Wegen einer Deckenerneuerung wird die L3025 zwischen B8, Eselsheck und Rotem Kreuz von Montag, 10. Oktober, bis Samstag, 29. Oktober, voll gesperrt. Entsprechende Umleitungstrecken - auch für die betroffenen Buslinien 57 und 80 - werden noch…