Mit der
Erlebniskarte erhalten Ausflügler bei über 40 Ausflugszielen attraktive
Ermäßigungen. Und das Beste: Die Fahrt mit Bus und Bahn an zwei
aufeinanderfolgenden Tagen ist inklusive.
Die Karte
lohnt sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen. Die RheinMainCard
für eine Person ist für 22,00 Euro erhältlich, für Gruppen von bis zu fünf
Personen für 46,00 Euro. Die RheinMainCard berechtigt eine oder bis zu fünf
Personen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen ab Datumseintrag bis zum Betriebsschluss
des zweiten Tages zu beliebig vielen Fahrten ohne Kilometerbegrenzung im
RMV-Tarifgebiet.
Sie gilt in
allen Verkehrsmitteln des Rhein-Main-Verkehrsverbundes. Die RheinMainCard gilt
nicht in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn AG (IC, EC oder ICE).
Im RMV-Gebiet
gilt es in Regionalbahnen, Bussen, Straßen-, U- und S-Bahnen, außerdem auf
Nachtbus- und Expressbuslinien sowie bei AST- und ALT-Verkehren. Sofern hierfür
ein spezieller Zuschlag erforderlich ist, muss dieser pro Person und Fahrt entrichtet
werden.
Die Mitnahme
von Fahrrädern erfolgt kostenlos und richtet sich nach den jeweiligen
Beförderungsbedingungen.
Für
Königsteiner sind folgende vergünstigte Eintrittspreise interessant:
- Kurbad Königstein
- Freilichtmuseum Hessenpark
- Römerkastell Saalburg
- Palmengarten Frankfurt
und vielen
anderen Einrichtungen in der Region
Ab sofort
sind die RheinMainCard in der Kur- und Stadtinformation Königstein, in der
Hauptstraße 13a zu haben.
Die
Öffnungszeiten der Kur- und Stadtinformation:
Montag bis
Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr
Samstag: 9.00 bis 13.00 Uhr
Sonntag: 11.00 bis 16.00 Uhr (ab 13.
Mai)