Damit der Spaß nicht schon vorher verpufft, sollten bitte Raketen und Böller tatsächlich erst um Mitternacht gezündet werden ‑ und nicht schon Stunden vorher. Die Geräuschkulisse ist für Haus- und Waldtiere ohnehin schon erschreckend genug. Dann sollte es auch eigentlich selbstverständlich sein, dasss nach dem Feuerwerk alle Reste als Müll entsorgt werden und nicht einfach auf der Straße liegenbleiben. Das gilt auch für leere Flaschen.
Die Stadt weist darauf hin, dass das Abbrennen von Feuerwerken in der Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Altersheimen und Fachwerkhäusern laut § 23 Abs. 1 der Sprengstoff-Verordnung verboten ist.
Die
Stadtverwaltung bedankt sich bereits im Voraus für rücksichtsvolles Verhalten und
wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen unserer Stadt eine fröhliche
Silvesterfeier und einen gelungenen Start ins neue Jahr!
- - - - - - - - - - -
19.12.2017